Pomino

Pomino Bianco DOC

Aus einem der für die Produktion von Weißweinen am besten geeigneten Gebiete der Toskana, in Höhenlagen von bis zu 700 Metern, eine Traubenmischung von Chardonnay und Pinot Biancovon großer Eleganz und Raffinesse.

Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
Pomino
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
Klimaverlauf
Merkmale des Gebiets
Vinifizierung und Ausbau
Technische Anmerkungen

Der Wiederaustrieb in den Weinbergen von Pomino folgt auf einen Winter mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen, aber recht milden Temperaturen (nicht umsonst gab es 2024 keine Schneefälle). Die Knospen sind tatsächlich sehr gleichmäßig auf dem gesamten Anwesen aufgeblüht, und von Anfang an war eine großzügige Fruchtbarkeit der Triebe offensichtlich. Die Blüte Anfang Juni und die Traubenreife Ende Juli waren von trockenen Tagen mit starker Sonneneinstrahlung geprägt: Schließlich war der Sommer 2024 in der gesamten Toskana einer der heißesten, die je verzeichnet wurden. Die ausgezeichnete Wasserreserve des frischen Bodens von Pomino ermöglichte es den Pflanzen, bis zur Weinlese weiter zu gedeihen, was für das Auswachsen der Trauben entscheidend war.

Weinsorte: Chardonnay und Pinot Bianco

Ausbau: Teilweise in Holz.

Alkoholischer Grad: 12,5 %

Vinifizierung und Ausbau: Die Trauben wurden mit höchster Sorgfalt verlesen. Die Sorgfalt im Weinberg sowie die anschließende Verarbeitung in der Kellerei haben dazu beigetragen, ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten. Gleich beim Eintreffen in der Kellerei wurden die Trauben und folglich auch die Moste verarbeitet, wobei der Kontakt mit Sauerstoff so weit wie möglich vermieden wurde. Die Presszyklen wurden so gewählt, dass eine schonende Extraktion der Moste stattfinden konnte. Die anschließende alkoholische Gärung fand bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks und zu einem kleinen Teil in Barriques aus französischer Eiche statt. Nach Beendigung seines Produktionszyklus blieb der Pomino Bianco zum weiteren Ausbau in der Flasche. Erst nach dieser weiteren Zeitspanne war er bereit, seine Struktur und seine überwältigende Frische der Öffentlichkeit zu offenbaren.

Weinbeschreibung: Der Pomino Bianco 2024 zeichnet sich durch eine wunderbare intensive strohgelbe Farbe aus. Das Bouquet ist geprägt von blumigen Noten, die an Weißdorn, weiße Glyzinie und Magnolie erinnern, sowie von fruchtigen Noten wie Apfel, Birne und frischen Zitrusnoten. Geschmacklich interessant ist das cremige Gefühl, das durch die teilweise Holzgärung entsteht, begleitet von einer schönen Frische, Würze und Mineralität.. Schöne geschmackliche und olfaktorische Übereinstimmung.

Flaschengrössen: 0,75 l

Klimaverlauf

Der Wiederaustrieb in den Weinbergen von Pomino folgt auf einen Winter mit durchschnittlichen Niederschlagsmengen, aber recht milden Temperaturen (nicht umsonst gab es 2024 keine Schneefälle). Die Knospen sind tatsächlich sehr gleichmäßig auf dem gesamten Anwesen aufgeblüht, und von Anfang an war eine großzügige Fruchtbarkeit der Triebe offensichtlich. Die Blüte Anfang Juni und die Traubenreife Ende Juli waren von trockenen Tagen mit starker Sonneneinstrahlung geprägt: Schließlich war der Sommer 2024 in der gesamten Toskana einer der heißesten, die je verzeichnet wurden. Die ausgezeichnete Wasserreserve des frischen Bodens von Pomino ermöglichte es den Pflanzen, bis zur Weinlese weiter zu gedeihen, was für das Auswachsen der Trauben entscheidend war.

Merkmale des Gebiets

Weinsorte: Chardonnay und Pinot Bianco

Ausbau: Teilweise in Holz.

Alkoholischer Grad: 12,5 %

Vinifizierung und Ausbau

Vinifizierung und Ausbau: Die Trauben wurden mit höchster Sorgfalt verlesen. Die Sorgfalt im Weinberg sowie die anschließende Verarbeitung in der Kellerei haben dazu beigetragen, ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten. Gleich beim Eintreffen in der Kellerei wurden die Trauben und folglich auch die Moste verarbeitet, wobei der Kontakt mit Sauerstoff so weit wie möglich vermieden wurde. Die Presszyklen wurden so gewählt, dass eine schonende Extraktion der Moste stattfinden konnte. Die anschließende alkoholische Gärung fand bei kontrollierter Temperatur in Stahltanks und zu einem kleinen Teil in Barriques aus französischer Eiche statt. Nach Beendigung seines Produktionszyklus blieb der Pomino Bianco zum weiteren Ausbau in der Flasche. Erst nach dieser weiteren Zeitspanne war er bereit, seine Struktur und seine überwältigende Frische der Öffentlichkeit zu offenbaren.

Technische Anmerkungen

Weinbeschreibung: Der Pomino Bianco 2024 zeichnet sich durch eine wunderbare intensive strohgelbe Farbe aus. Das Bouquet ist geprägt von blumigen Noten, die an Weißdorn, weiße Glyzinie und Magnolie erinnern, sowie von fruchtigen Noten wie Apfel, Birne und frischen Zitrusnoten. Geschmacklich interessant ist das cremige Gefühl, das durch die teilweise Holzgärung entsteht, begleitet von einer schönen Frische, Würze und Mineralität.. Schöne geschmackliche und olfaktorische Übereinstimmung.

Flaschengrössen: 0,75 l

Castello Pomino

Eleganz und Weiblichkeit. Ein verborgener Schatz mitten in den Wäldern und Bergen der Region um Florenz.

Castello Pomino

Benefizio

Die Geschichte des Chardonnays in der Toskana

Benefizio
Benefizio

Benefizio

Die Geschichte des Chardonnays in der Toskana

Pomino Vin Santo
Pomino Vin Santo

Pomino Vin Santo

Aromatisch und verführerisch

Pomino Vendemmia Tardiva
Pomino Vendemmia Tardiva

Pomino Vendemmia Tardiva

Vollmundig, samtig und cremig

Pomino Pinot Nero
Pomino Pinot Nero

Pomino Pinot Nero

Fein und fruchtig

Leonia Pomino Rosé
Leonia Pomino Rosé

Leonia Pomino Rosé

Bemerkenswert

Leonia Pomino Brut
Leonia Pomino Brut

Leonia Pomino Brut

Mutig

Finden Sie die nächste Weinhandlung

WoErwerben

Finden Sie die nächste Weinhandlung
Entdecken Sie, wo Sie die Weine finden können, die Sie lieben
© 2020 Copyright Marchesi Frescobaldi MwSt. - Eintragung im Handelsregister von Florenz 01770300489, Voll eingezahltes Grundkapital € 14.021.067
info@frescobaldi.it |+39 055/27141