Lamaione

Toscana IGT

Getragen vom Mut jener, die Neues wagen wollen, pflanzten wir in den 1970er-Jahren auf einem ungewöhnlich tonhaltigen Boden die ersten Merlot-Reben. Eine große Herausforderung, aus der 1991 der Lamaione hervorging – ein stolzer Solitär, kraftvoll und unverwechselbar in der Landschaft von Montalcino.

Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
Lamaione
2022
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1993
1991
Klimaverlauf
Vinifizierung und Ausbau
Technische Anmerkungen

Der Jahrgang 2022 war geprägt von einem kühlen, trockenen Winter und einem Austrieb im normalen Zeitraum. Das regnerische Frühjahr während der vegetativen Wachstumsphase führte zu einer guten und schnellen Entwicklung der Pflanzen. Der Sommer war trocken und heiß; ein willkommener Regen Ende Juli und ein weiterer am 15. August förderten jedoch eine harmonische Traubenreife. Es folgte ein nahezu ideales Klima: sonnig, trocken und kühl, mit ausgeprägten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die den Trauben eine ausgezeichnete aromatische und polyphenolische Reife verliehen.

Vinifizierung und Ausbau: Der Weinberg liegt auf 300 Metern über dem Meeresspiegel, auf Böden aus marinen Tonablagerungen und mit südwestlicher Ausrichtung. Die Merlot-Trauben wurden sorgfältig ausgewählt und von Hand in Kisten verlesen. Nach dem Abbeeren im Keller wurden die Trauben von Hand sortiert. Die Gärung fand in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt. Der Wein reifte dann 21 Monate lang in zu 80 % neuen Barriques aus französischer Eiche, gefolgt von einem weiteren Ausbau in der Flasche. Am Ende dieses Prozesses war der Lamaione 2022 dank eines besonders günstigen Jahresverlaufs bereit, selbst die anspruchsvollsten Gaumen zu erobern.

Weinbeschreibung: Der Lamaione 2022 zeigt sich in einem wunderschönen, tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Das Bouquet ist von intensiven Fruchtnoten geprägt – von Waldbeeren bis Kirschen – gefolgt von eleganten Röstaromen von Kaffeebohnen und Kakaopulver. Im Abgang treten frische balsamische Nuancen und Anklänge von Lakritz hervor. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, kraftvoll und von beeindruckender Intensität. Das Tannin ist dicht gewoben und zugleich weich und samtig. Der Abgang ist ausgesprochen lang, mit klaren Fruchtaromen, die durch elegante balsamische Noten harmonisch ausbalanciert werden.

Klimaverlauf

Der Jahrgang 2022 war geprägt von einem kühlen, trockenen Winter und einem Austrieb im normalen Zeitraum. Das regnerische Frühjahr während der vegetativen Wachstumsphase führte zu einer guten und schnellen Entwicklung der Pflanzen. Der Sommer war trocken und heiß; ein willkommener Regen Ende Juli und ein weiterer am 15. August förderten jedoch eine harmonische Traubenreife. Es folgte ein nahezu ideales Klima: sonnig, trocken und kühl, mit ausgeprägten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die den Trauben eine ausgezeichnete aromatische und polyphenolische Reife verliehen.

Vinifizierung und Ausbau

Vinifizierung und Ausbau: Der Weinberg liegt auf 300 Metern über dem Meeresspiegel, auf Böden aus marinen Tonablagerungen und mit südwestlicher Ausrichtung. Die Merlot-Trauben wurden sorgfältig ausgewählt und von Hand in Kisten verlesen. Nach dem Abbeeren im Keller wurden die Trauben von Hand sortiert. Die Gärung fand in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt. Der Wein reifte dann 21 Monate lang in zu 80 % neuen Barriques aus französischer Eiche, gefolgt von einem weiteren Ausbau in der Flasche. Am Ende dieses Prozesses war der Lamaione 2022 dank eines besonders günstigen Jahresverlaufs bereit, selbst die anspruchsvollsten Gaumen zu erobern.

Technische Anmerkungen

Weinbeschreibung: Der Lamaione 2022 zeigt sich in einem wunderschönen, tiefen Rubinrot mit purpurnen Reflexen. Das Bouquet ist von intensiven Fruchtnoten geprägt – von Waldbeeren bis Kirschen – gefolgt von eleganten Röstaromen von Kaffeebohnen und Kakaopulver. Im Abgang treten frische balsamische Nuancen und Anklänge von Lakritz hervor. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, kraftvoll und von beeindruckender Intensität. Das Tannin ist dicht gewoben und zugleich weich und samtig. Der Abgang ist ausgesprochen lang, mit klaren Fruchtaromen, die durch elegante balsamische Noten harmonisch ausbalanciert werden.

Tenuta CastelGiocondo

Majestätisch, herrlich und mit viel Tradition.
Eine Hochburg voller Faszination und Geschichte.

Tenuta CastelGiocondo

Ripe al Convento

Eine große Persönlichkeit und ein langlebiger Wein

Ripe al Convento
Ripe al Convento

Ripe al Convento

Eine große Persönlichkeit und ein langlebiger Wein

Campo ai Sassi
Campo ai Sassi

Campo ai Sassi

Reichhaltig duftend und elegant

CastelGiocondo Grappa
CastelGiocondo Grappa

CastelGiocondo Grappa

Selten sanft und ausgeglichen

CastelGiocondo
CastelGiocondo

CastelGiocondo

Charaktervoll und harmonisch

Finden Sie die nächste Weinhandlung

WoErwerben

Finden Sie die nächste Weinhandlung
Entdecken Sie, wo Sie die Weine finden können, die Sie lieben
© 2020 Copyright Marchesi Frescobaldi MwSt. - Eintragung im Handelsregister von Florenz 01770300489, Voll eingezahltes Grundkapital € 14.021.067
info@frescobaldi.it |+39 055/27141