
Campo ai Sassi





























Der Winter war geprägt von milden Temperaturen und geringen Niederschlägen, was den Vegetationsaustrieb begünstigte. Der kühle, regenreiche Frühling hingegen förderte eine rasche und üppige Entwicklung der Vegetation. Der Sommer war geprägt von einzelnen Regenfällen, die sich mit herrlichen Sonnentagen abwechselten. Sie begünstigten das Wachstum der Trauben und hielten die Reben im vegetativen Gleichgewicht. Die Reifephase war von starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht geprägt, die eine allmähliche Reifung ermöglichten. Trotz der langen Lese blieben unsere Trauben bis zuletzt in perfektem Gesundheitszustand und zeichneten sich durch frische, fruchtige Aromen und eine ausgezeichnete Struktur aus – Grundlage für langlebige Weine.

Weinsorte: Sangiovese
Ausbau: in Eichenfässern
Alkoholischer Grad: 13%

Vinifizierung und Ausbau: Nach der Lese wurden die Sangiovese-Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Während dieser Phase war das wiederholte Unterstoßen des Tresterhuts von entscheidender Bedeutung, um die polyphenolischen Bestandteile optimal zu extrahieren. Anschließend reifte der Wein im Keller über einen bestimmten Zeitraum weiter. Eine zusätzliche Flaschenreife vollendete seinen Qualitätsprozess, bevor er in den Verkauf gelangte.
Weinbeschreibung: Der Campo ai Sassi 2014 hat eine leuchtend rubinrote Farbe. Das Bouquet verbindet florale Noten von Rose und Veilchen mit fruchtigen Anklängen kleiner roter und schwarzer Beeren; eine herrliche Zitrusnote von Bergamotte rundet den Duft ab. Auch die würzige Komponente ist bemerkenswert. Am Gaumen präsentiert er sich äußerst ausgewogen, mit geschmeidigen Tanninen und einer spannungsreichen Säure. Langer Abgang mit fruchtigem und floralen Nachhall.
Flaschengrössen: 0,75 l

Der Winter war geprägt von milden Temperaturen und geringen Niederschlägen, was den Vegetationsaustrieb begünstigte. Der kühle, regenreiche Frühling hingegen förderte eine rasche und üppige Entwicklung der Vegetation. Der Sommer war geprägt von einzelnen Regenfällen, die sich mit herrlichen Sonnentagen abwechselten. Sie begünstigten das Wachstum der Trauben und hielten die Reben im vegetativen Gleichgewicht. Die Reifephase war von starken Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht geprägt, die eine allmähliche Reifung ermöglichten. Trotz der langen Lese blieben unsere Trauben bis zuletzt in perfektem Gesundheitszustand und zeichneten sich durch frische, fruchtige Aromen und eine ausgezeichnete Struktur aus – Grundlage für langlebige Weine.

Weinsorte: Sangiovese
Ausbau: in Eichenfässern
Alkoholischer Grad: 13%

Vinifizierung und Ausbau: Nach der Lese wurden die Sangiovese-Trauben in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren. Während dieser Phase war das wiederholte Unterstoßen des Tresterhuts von entscheidender Bedeutung, um die polyphenolischen Bestandteile optimal zu extrahieren. Anschließend reifte der Wein im Keller über einen bestimmten Zeitraum weiter. Eine zusätzliche Flaschenreife vollendete seinen Qualitätsprozess, bevor er in den Verkauf gelangte.
Weinbeschreibung: Der Campo ai Sassi 2014 hat eine leuchtend rubinrote Farbe. Das Bouquet verbindet florale Noten von Rose und Veilchen mit fruchtigen Anklängen kleiner roter und schwarzer Beeren; eine herrliche Zitrusnote von Bergamotte rundet den Duft ab. Auch die würzige Komponente ist bemerkenswert. Am Gaumen präsentiert er sich äußerst ausgewogen, mit geschmeidigen Tanninen und einer spannungsreichen Säure. Langer Abgang mit fruchtigem und floralen Nachhall.
Flaschengrössen: 0,75 l



Tenuta CastelGiocondo
Majestätisch, herrlich und mit viel Tradition.
Eine Hochburg voller Faszination und Geschichte.









WoErwerben
info@frescobaldi.it |+39 055/27141