
Gorgona










Der Jahrgang 2020 war auf der Insel Gorgona von einem Winter mit häufigen Niederschlägen geprägt, aber von Temperaturen, die nie starr waren, weil sie ständig von den Meeresbrisen gemildert wurden. Die Reben begannen ihren vegetativen Zyklus mit der üblichen Vorfreude, die die Insel charakterisiert, und trieben in der ersten Märzwoche aus. Ein besonders angenehmer Frühling mit milden, sonnigen Tagen begünstigte die vegetativ-produktive Entwicklung der Reben und begleitete sie in einen Sommer, der etwas kühler ausfiel als in den Vorjahren. Ab Ende Juli begannen die Temperaturen zu steigen, aber das Mikroklima der Insel, das durch den Einfluss des Meeres einzigartig ist, zusammen mit vereinzelten Regenfällen, erlaubte es den Trauben, zur Erntezeit in perfektem physiologischen und gesunden Zustand anzukommen. Ein ebenso sonniger, aber stets windiger September erlaubte es den Trauben schließlich, eine gute polyphenolische Reife zu entwickeln, die von von einem intensiven und eleganten Aromaprofil begleitet wurde.

Weinbeschreibung: Der weiße Gorgona 2020 besitzt einen ausgeprägten mediterranen Charakter, in dem sich die Wärme der Sonne und die Frische der Meeresbrise vereinen. Seine Farbe ist strohgelb mit goldenen Reflexen. Das Bouquet eine elegante Mischung aus mediterran-würzigen und blumig-fruchtigen Noten. Die Düfte der mediterranen Macchia erinnern an Zistrose, Currykraut und Mastixstrauch und auch an Wacholder, Weißdorn und Ginster. Unter den fruchtigen Noten finden sich deutliche Anklänge an exotische Früchte wie Ananas und Maracuja, aber auch Bergamotte. Am Gaumen vereinen sich Würze und Frische in perfekter Balance. Wie schon in den Vorjahren ist auch der 2020er Jahrgang ein weiteres begeisterndes Kapitel in der Gorgona-Geschichte. Wer den Gorgona genießt, taucht ein in die wunderbare Welt dieser kleinen, großen Insel.

Der Jahrgang 2020 war auf der Insel Gorgona von einem Winter mit häufigen Niederschlägen geprägt, aber von Temperaturen, die nie starr waren, weil sie ständig von den Meeresbrisen gemildert wurden. Die Reben begannen ihren vegetativen Zyklus mit der üblichen Vorfreude, die die Insel charakterisiert, und trieben in der ersten Märzwoche aus. Ein besonders angenehmer Frühling mit milden, sonnigen Tagen begünstigte die vegetativ-produktive Entwicklung der Reben und begleitete sie in einen Sommer, der etwas kühler ausfiel als in den Vorjahren. Ab Ende Juli begannen die Temperaturen zu steigen, aber das Mikroklima der Insel, das durch den Einfluss des Meeres einzigartig ist, zusammen mit vereinzelten Regenfällen, erlaubte es den Trauben, zur Erntezeit in perfektem physiologischen und gesunden Zustand anzukommen. Ein ebenso sonniger, aber stets windiger September erlaubte es den Trauben schließlich, eine gute polyphenolische Reife zu entwickeln, die von von einem intensiven und eleganten Aromaprofil begleitet wurde.

Weinbeschreibung: Der weiße Gorgona 2020 besitzt einen ausgeprägten mediterranen Charakter, in dem sich die Wärme der Sonne und die Frische der Meeresbrise vereinen. Seine Farbe ist strohgelb mit goldenen Reflexen. Das Bouquet eine elegante Mischung aus mediterran-würzigen und blumig-fruchtigen Noten. Die Düfte der mediterranen Macchia erinnern an Zistrose, Currykraut und Mastixstrauch und auch an Wacholder, Weißdorn und Ginster. Unter den fruchtigen Noten finden sich deutliche Anklänge an exotische Früchte wie Ananas und Maracuja, aber auch Bergamotte. Am Gaumen vereinen sich Würze und Frische in perfekter Balance. Wie schon in den Vorjahren ist auch der 2020er Jahrgang ein weiteres begeisterndes Kapitel in der Gorgona-Geschichte. Wer den Gorgona genießt, taucht ein in die wunderbare Welt dieser kleinen, großen Insel.



Gorgona
Aus der Zusammenarbeit zwischen Frescobaldi und dem Gefängnis Instituto di Pena di Gorgona entsteht ein einzigartiger Wein – angebaut von den Häftlingen auf der Insel.



WoErwerben
info@frescobaldi.it |+39 055/27141